
Führung unter Segeln – ein Workshop mit der Black Bird in der Adria
Führung unter Segeln
Wir begleiten Menschen dahin, wo sie selten sind – zu sich selbst.
Ein Leadership-Retreat auf See für Menschen, die Verantwortung tragen, Entscheidungen treffen und innere Ruhe bewahren wollen – auch bei Gegenwind.




Du kannst die Windrichtung nicht ändern – aber du kannst die Segel richtig setzen.
Segeln ist Führen im echten Leben: begrenzter Raum, wechselnde Bedingungen, klare Entscheidungen.
Auf der historischen Segelyacht „Black Bird“ wird Führung spürbar.
Drei intensive Tage auf See, die dich lehren, unter Druck ruhig zu bleiben, Kommunikation zu schärfen und Vertrauen zu führen.
Ort & Rahmen
• Revier: Adria / Kornaten
• Heimathafen: Marina Veruda, Pula
• Anreise: Auto, Bahn/Bus oder Flug
• Dauer: 3 Tage (längere Module möglich)
• Teilnehmer: 1–3 Personen
• Schiff: „Black Bird“ – Replica eines britischen Lotsen-Cutters,
sicher, funktional, authentisch
Zielgruppe
Führungskräfte und kleine Teams (1-3 Personen), die sich selbst und ihre Führung nachhaltig weiterentwickeln möchten.
Lernfelder & Inhalte
Die Kunst der Improvisation
Wenn sich Bedingungen ändern, ist Flexibilität gefragt. Wann halte ich Kurs, wann ändere ich ihn?
Selbstführung unter Druck
Du trägst Verantwortung für Schiff, Mannschaft und Ziel. Wie bleibst du ruhig, fokussiert und handlungsfähig?
Natur als Spiegel
Wind und Wellen zeigen dir deine Grenzen – und deine Stärke. Jede Bewegung auf See lehrt Präsenz und Vertrauen.
Motivation & Sinn
„Wer ein Schiff bauen will, muss in den Menschen die Sehnsucht nach dem Meer wecken.“
Führung entsteht aus Haltung, nicht aus Anweisungen.
Die Kunst und Wissenschaft gelungener Kommunikation
Kommunikation ist vor allem verstehen – sich selbst und andere. Das bringt Klarheit, Zeit und Energie.
Rollenklarheit
Sich in seinen Rollen auszukennen, sich wohlzufühlen und sie bewusst einzusetzen – das ist die hohe Schule professioneller und menschlicher Führung.
Ablauf: (Beispiel 3-Tage-Modul)
Tag 1 – Ankommen & Loslassen
• Welcome-Drink & Kennenlernen in der Marina Veruda (Pula)
• Einweisung in Schiff & Sicherheit
• Auslaufen in eine nahegelegene Bucht
• Abendessen & erste Gespräche an Bord
Tag 2 – Führung unter Segeln
• Frühsport / Yoga am Strand (optional)
• Segeln & Coaching-Impulse an Deck
• Gespräche über Entscheidungen, Kommunikation, Rollenverteilung
• Reflexion am Abend in der Bucht
Tag 3 – Kurs halten & Rückkehr
• Morgenrunde / Spaziergang
• Rücksegeln Richtung Heimathafen
• Transfergespräch & Integration der Erkenntnisse
• Abschlussabend und gemeinsames Essen
Was Sie mitnehmen
✔ Klarheit über deinen Führungsstil
✔ Fokussierte Kommunikation & Entscheidungsstärke
✔ Ruhe & Überblick auch unter Druck
✔ Ein intensives Naturerlebnis, das als innerer Anker wirkt
Begleitung
Robby Lange – Coachor ( Mentor und Coach)
Klemens Brysch – Skipper, Outdoortrainer, Regisseur & Coach
✔ Auf Wunsch: Nachbegleitung an Land oder online.
Voraussetzungen
✔ Offenheit für Bewegung, Natur und Selbstreflexion
✔ Körperliche Grundfitness
Preise & Formate:
„2026 ist Einführungsjahr dieses Modules! Deshalb bleiben wir weit unter dem Normalen Preis.
Stimmen von Teilnehmer/innen
Über den Trainer & Gastgeber – Robby Lange



Robby Lange ist seit über 20 Jahren Mentaltrainer, Unternehmer und Outdoor-Coach.
Er begleitete Spitzensportler bis zu Olympischen Spielen und Führungskräfte durch herausfordernde Phasen.
Sein Ansatz: Natur als Spiegel und Klarheit als Fundament.
„Ich begleite Menschen dorthin, wo sie selten sind – zu sich selbst.“
Dieses Retreat ist keine Flucht - Es ist eine Einladung:
Raus aus dem Kopf.
Rein in Klarheit.
Zurück zu dir.
FAQ – Häufige Fragen
• Muss ich sportlich oder erfahren im Outdoor sein?
Nein. Alle Aktivitäten sind leicht zugänglich und werden professionell angeleitet.
• Brauche ich Vorerfahrung mit Meditation oder Coaching?
Nein. Offenheit reicht.
Kontakt und Standort
Sie möchten mehr über meine Vorträge, Workshops oder Leadership-Coachings erfahren?
Ich freue mich über Ihre Anfrage – am besten direkt über das Kontaktformular der per E-Mail an info@robbylange.de


.png)